Chemische Rohstoffe für Pestizide

Pestizide werden in der Landwirtschaft eingesetzt, um die Gesundheit von Kulturpflanzen zu erhalten, ihrer Vernichtung durch Krankheiten und Schädlingsbefall vorzubeugen und das Wachstum der Pflanzen zu regulieren. Hierzu zählen Insektizide, Fungizide, Akarizide, Nematizide, Rodentizide, Herbizide, Entlaubungsmittel, Pflanzenwachstumsregulatoren, usw. Pestizide werden vor allem aus wirtschaftlichen Gründen in Land- und Forstwirtschaft eingesetzt. Pestizide können auch in anderen Bereichen wie zum Beispiel bei der Prävention von Epidemien, der Tierhaltung, im privaten Garten, usw. angewendet werden. Es gibt in der Welt ca. 1000 Sorten von Pestiziden. Die meisten davon werden chemisch hergestellt. Es gibt auch wenige Sorten, die biologische Ursprung haben.
Insektizide werden zur Abtötung, Vertreibung oder Hemmung von Insekten eingesetzt. Die früher angewendeten Insektizide waren hauptsächlich Bioinsektizide (z.B. Pyrethrum, Nicotin, usw.) und basieren auf anorganisch hergestellten Stoffen. In den 40er Jahren wurden DDT und HCH entdeckt und angewendet, was die Entwicklung von organischen Insektiziden förderte. Drei Sorte organischer Insektizide: Organochlor, Organophosphat und Carbamat sind jetzt auf dem Markt. Der Einsatz von Insektiziden ist eine wirksame Method zur Bekämpfung von Schädlingen. Aber nach langfristiger Anwendung erzeugen Insekten Resistenz und die Wirksamkeit der Insektizide lässt dadurch nach. Dementsprechend müssen neue Insektizide eingesetzt werden.
Fungizide sind Pestizide, welche bei der Prävention und Behandlung gegen verschiedenen pathogenen Mikroorganismen (Pilze oder ihre Sporen) zum Einsatz kommen. Fungizide werden vor allem zur Bekämpfung von Schadpilzen eingesetzt. In der Medizin werden Fungizide eingesetzt, welche Antimykotika genannt werden. Zudem werden fungizid wirkende Biozide als Desinfektionsmittel eingesetzt.
Rodentizide werden zur Bekämpfung von Nagetieren eingesetzt. In der Vergangenheit wurden akut wirkende Rodentizide verwendet. Aber diese Rodentizide sind sowohl gegenüber Tieren als auch gegenüber Menschen giftig. Seit den letzten Jahrzehnten werden allmählich auch sichere chronisch wirkende Rodentizide eingesetzt. Die chronisch wirkenden Rodentizide sind hauptsächlich Antikoagulantien.
Herbizide werden als Unkrautbekämpfungsmittel eingesetzt.
Pflanzenwachstumsregulatoren gehören zu den Pestiziden, die Wachstums-, Entwicklungs- und Stoffwechselprozesse der Pflanzen gezielt beeinflussen. Sie werden in der Landwirtschaft eingesetzt, um die Rentabilität von Anbaukulturen zu steigern. Pflanzenwachstumsregulatoren können die Standfestigkeit von Getreide erhöhen, die Bewurzelung von Stecklingen verbessern, die Pflanzenhöhe verringern, die Keimung von Kartoffeln verhindern, usw.

Click on the specific product, view the latest information of the products, serving information
Structure Chemical Name CAS MF
2-Isopropyl-6-methyl-1H-pyrimidin-4-on 2-Isopropyl-6-methyl-1H-pyrimidin-4-on 2814-20-2 C8H12N2O
3-Methylpyridin 3-Methylpyridin 108-99-6 C6H7N
2,4-Difluoro-3,5-dichloronitrobenzene 2,4-Difluoro-3,5-dichloronitrobenzene 15952-70-2 C6HCl2F2NO2
Triethylorthoacetat Triethylorthoacetat 78-39-7 C8H18O3
Triphenylphosphin Triphenylphosphin 603-35-0 C18H15P
4-ethoxyphenylessigsure 4-ethoxyphenylessigsure 4919-33-9 C10H12O3
4-Amino-3-fluorphenol 4-Amino-3-fluorphenol 399-95-1 C6H6FNO
Ethyl-2-methylacetoacetat Ethyl-2-methylacetoacetat 609-14-3 C7H12O3
1-Chlor-3-methylbut-2-en 1-Chlor-3-methylbut-2-en 503-60-6 C5H9Cl
2-Chloro-5-chloromethylthiazole 2-Chloro-5-chloromethylthiazole 105827-91-6 C4H3Cl2NS
Natriumbenzolsulfinat Natriumbenzolsulfinat 873-55-2 C6H5NaO2S
2-Chloro-5-methylpyridine 2-Chloro-5-methylpyridine 18368-64-4 C6H6ClN
3-Brombenzaldehyd 3-Brombenzaldehyd 3132-99-8 C7H5BrO
1,4-Bis(methoxymethyl)benzol 1,4-Bis(methoxymethyl)benzol 6770-38-3 C10H14O2
Di-n-butylamin Di-n-butylamin 111-92-2 C8H19N
4-Nitro-m-kresol 4-Nitro-m-kresol 2581-34-2 C7H7NO3
2-Methyl-3-biphenylmethanol 2-Methyl-3-biphenylmethanol 76350-90-8 C14H14O
2-Methylpropan-2-thiol 2-Methylpropan-2-thiol 75-66-1 C4H10S
Methyl 3,3-dimethylpent-4-enoate Methyl 3,3-dimethylpent-4-enoate 63721-05-1 C8H14O2
3,5-Xylenol 3,5-Xylenol 108-68-9 C8H10O
5-Methyl-2-pyridylamin 5-Methyl-2-pyridylamin 1603-41-4 C6H8N2
α,α,2,6-Tetrachlortoluol α,α,2,6-Tetrachlortoluol 81-19-6 C7H4Cl4
2-Chlorbenzamid 2-Chlorbenzamid 609-66-5 C7H6ClNO
Nitroguanidin Nitroguanidin 556-88-7 CH4N4O2
Hydrazinium hydroxide solution Hydrazinium hydroxide solution 10217-52-4 H4N2
2-Chlor-6-nitrotoluol 2-Chlor-6-nitrotoluol 83-42-1 C7H6ClNO2
4-(Trifluormethoxy)anilin 4-(Trifluormethoxy)anilin 461-82-5 C7H6F3NO
2-Chloracrylonitril 2-Chloracrylonitril 920-37-6 C3H2ClN
2,3,4,5,6-Pentafluorbenzylalkohol 2,3,4,5,6-Pentafluorbenzylalkohol 440-60-8 C7H3F5O
3-Brom-4-fluorbenzaldehyd 3-Brom-4-fluorbenzaldehyd 77771-02-9 C7H4BrFO
5-(Aminomethyl)-2-chloropyridine 5-(Aminomethyl)-2-chloropyridine 97004-04-1 C6H7ClN2
2,6-Difluorbenzamid 2,6-Difluorbenzamid 18063-03-1 C7H5F2NO
2-Bromvaleriansure 2-Bromvaleriansure 584-93-0 C5H9BrO2
Trimethylorthoacetat Trimethylorthoacetat 1445-45-0 C5H12O3
1,2-Dihydro-1-phenyl-3H-1,2,4-triazol-3-on 1,2-Dihydro-1-phenyl-3H-1,2,4-triazol-3-on 4231-68-9 C8H7N3O
4-Fluorbenzaldehyd 4-Fluorbenzaldehyd 459-57-4 C7H5FO
4-Brom-2-chlorphenol 4-Brom-2-chlorphenol 3964-56-5 C6H4BrClO
Pivaloylchlorid Pivaloylchlorid 3282-30-2 C5H9ClO
Trifluoressigsäure-anhydrid Trifluoressigsäure-anhydrid 407-25-0 C4F6O3
Trichloracetylchlorid Trichloracetylchlorid 76-02-8 C2Cl4O
3,5-Dimethylbenzoyl chloride 3,5-Dimethylbenzoyl chloride 6613-44-1 C9H9ClO
2,3-Dichloro-5-(trifluoromethyl)pyridine 2,3-Dichloro-5-(trifluoromethyl)pyridine 69045-84-7 C6H2Cl2F3N
N,N-Dimethylallylamin N,N-Dimethylallylamin 2155-94-4 C5H11N
Dimethylcarbamoylchlorid Dimethylcarbamoylchlorid 79-44-7 C3H6ClNO
Oxalyldichlorid Oxalyldichlorid 79-37-8 C2Cl2O2
4-Chloranilin 4-Chloranilin 106-47-8 C6H6ClN
Hydroxylammoniumsulfat Hydroxylammoniumsulfat 10039-54-0 H2O4S.2H3NO
2,6-Difluorbenzonitril 2,6-Difluorbenzonitril 1897-52-5 C7H3F2N
o-Isopropoxyphenol o-Isopropoxyphenol 4812-20-8 C9H12O2
But-2-en-1,4-diol But-2-en-1,4-diol 110-64-5 C4H8O2
Ethyl-2-chloracetoacetat Ethyl-2-chloracetoacetat 609-15-4 C6H9ClO3
tert-Butylisothiocyanat tert-Butylisothiocyanat 590-42-1 C5H9NS
Ethyl 2,3-dicyanopropionate Ethyl 2,3-dicyanopropionate 40497-11-8 C7H8N2O2
2,3,5,6-Tetrafluoro-4-methylbenzyl alcohol 2,3,5,6-Tetrafluoro-4-methylbenzyl alcohol 79538-03-7 C8H6F4O
2,6-Dichlor-4-nitrophenol 2,6-Dichlor-4-nitrophenol 618-80-4 C6H3Cl2NO3
5-Nitro-1,2,4-trichlorbenzol 5-Nitro-1,2,4-trichlorbenzol 89-69-0 C6H2Cl3NO2
O,O-Dimethyl(chlor)thiophosphat O,O-Dimethyl(chlor)thiophosphat 2524-03-0 C2H6ClO2PS
2,6-Dichlorbenzaldehydoxim 2,6-Dichlorbenzaldehydoxim 25185-95-9 C7H5Cl2NO
Chinoxalin-2(1H)-on Chinoxalin-2(1H)-on 1196-57-2 C8H6N2O
2,2,3,3-TETRAMETHYLCYCLOPROPANECARBOXYLIC ACID 2,2,3,3-TETRAMETHYLCYCLOPROPANECARBOXYLIC ACID 15641-58-4 C8H14O2
m-Phenoxybenzaldehyd m-Phenoxybenzaldehyd 39515-51-0 C13H10O2
Natrium-3,5,6-trichlorpyridin-2-olat Natrium-3,5,6-trichlorpyridin-2-olat 37439-34-2 C5H3Cl3NNaO
2-Nitroaminoimidazoline 2-Nitroaminoimidazoline 5465-96-3 C3H6N4O2
4-Chlorphenylcyclopropylketon 4-Chlorphenylcyclopropylketon 6640-25-1 C10H9ClO
4-Amino-2,6-dichlorphenol 4-Amino-2,6-dichlorphenol 5930-28-9 C6H5Cl2NO
4-Ethylbenzoylchlorid 4-Ethylbenzoylchlorid 16331-45-6 C9H9ClO
Lambda Cyhalotric Acid Lambda Cyhalotric Acid 72748-35-7 C9H10ClF3O2
4-Ethylbenzoesaeure 4-Ethylbenzoesaeure 619-64-7 C9H10O2
N,N-Diethyl-3-oxobutyramid N,N-Diethyl-3-oxobutyramid 2235-46-3 C8H15NO2
5-Amino-3-cyano-1-(2,6-dichloro-4-trifluoromethylphenyl)pyrazole 5-Amino-3-cyano-1-(2,6-dichloro-4-trifluoromethylphenyl)pyrazole 120068-79-3 C11H5Cl2F3N4
Hexachlorcyclopentadien Hexachlorcyclopentadien 77-47-4 C5Cl6
3-Chloro-4-hydroxyaniline 3-Chloro-4-hydroxyaniline 3964-52-1 C6H6ClNO
2-Chloro-5-hydroxymethylpyridine 2-Chloro-5-hydroxymethylpyridine 21543-49-7 C6H6ClNO
2-(4-Chlorphenyl)-3-methylbuttersure 2-(4-Chlorphenyl)-3-methylbuttersure 2012-74-0 C11H13ClO2
2-chloro-5-cyanopyridine 2-chloro-5-cyanopyridine 33252-28-7 C6H3ClN2
4-Amino-3,5-dichlorobenzotrifluoride 4-Amino-3,5-dichlorobenzotrifluoride 24279-39-8 C7H4Cl2F3N
Benzylamin Benzylamin 100-46-9 C7H9N
Nicotinaldehyd Nicotinaldehyd 500-22-1 C6H5NO
α-Brom-4-nitrotoluol α-Brom-4-nitrotoluol 100-11-8 C7H6BrNO2
Methylcarbamoylchlorid Methylcarbamoylchlorid 6452-47-7 C2H4ClNO
2-Butendisäure-diethylester, (Z)- 2-Butendisäure-diethylester, (Z)- 141-05-9 C8H12O4
2-Methylpent-2-enal 2-Methylpent-2-enal 623-36-9 C6H10O
2,6-Dichlortoluol 2,6-Dichlortoluol 118-69-4 C7H6Cl2
1,1-Dimethylguanidinium-sulfat-(2:1) 1,1-Dimethylguanidinium-sulfat-(2:1) 598-65-2 C3H11N3O4S
3-Methyl-2-buten-1-ol 3-Methyl-2-buten-1-ol 556-82-1 C5H10O
2,6-DICHLORO-4-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYLHYDRAZINE 2,6-DICHLORO-4-(TRIFLUOROMETHYL)PHENYLHYDRAZINE 86398-94-9 C7H5Cl2F3N2
4-Chlorphenylisocyanat 4-Chlorphenylisocyanat 104-12-1 C7H4ClNO
3,6-Dihydro-3-methyl-N-nitro-2H-1,3,5-oxadiazin-4-amine 3,6-Dihydro-3-methyl-N-nitro-2H-1,3,5-oxadiazin-4-amine 153719-38-1 C4H8N4O3
2,3,4,5-Tetrachlornitrobenzol 2,3,4,5-Tetrachlornitrobenzol 879-39-0 C6HCl4NO2
3,5-Dimethylbenzoesure 3,5-Dimethylbenzoesure 499-06-9 C9H10O2
N-Methyl-3-oxobutyramid N-Methyl-3-oxobutyramid 20306-75-6 C5H9NO2
Ethyl-2,2-dimethyl-3-(2-methylpropenyl)cyclopropancarboxylat Ethyl-2,2-dimethyl-3-(2-methylpropenyl)cyclopropancarboxylat 97-41-6 C12H20O2
2,3-Dimethylbut-2-en 2,3-Dimethylbut-2-en 563-79-1 C6H12
Methyl-3-methyl-2-butenoat Methyl-3-methyl-2-butenoat 924-50-5 C6H10O2
Trichlortrifluorethan Trichlortrifluorethan 354-58-5 C2Cl3F3
4-(Methylthio)-m-kresol 4-(Methylthio)-m-kresol 3120-74-9 C8H10OS
4-Fluor-3-phenoxybenzaldehyd 4-Fluor-3-phenoxybenzaldehyd 68359-57-9 C13H9FO2
tert-Butylhydrazinmonohydrochlorid tert-Butylhydrazinmonohydrochlorid 7400-27-3 C4H13ClN2
Ethyl-chloracetat Ethyl-chloracetat 105-39-5 C4H7ClO2
Isobutyronitril Isobutyronitril 78-82-0 C4H7N
Website-Startseite | Mitglied Firmen | Werbung | ueber uns
Copyright © 2016 ChemicalBook All rights reserved.