Hexahydro-4-methylphthalsaeureanhydrid Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
ERSCHEINUNGSBILD
öLIGE FARBLOSE FLüSSIGKEIT.
CHEMISCHE GEFAHREN
Reagiert mit Wasser unter Säurebildung.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV nicht festgelegt (ACGIH 2005).
MAK nicht festgelegt (DFG 2005).
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den Körper durch Inhalation des Aerosols.
INHALATIONSGEFAHREN
Beim Verdampfen bei 20°C tritt eine gesundheitsschädliche Kontamination der Luft nicht oder nur sehr langsam ein; viel schneller jedoch beim Versprühen oder Dispergieren.
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION: Die Flüssigkeit reizt die Augen, die Haut und die Atemwege.
WIRKUNGEN NACH WIEDERHOLTER ODER LANGZEITEXPOSITION
Wiederholter oder andauernder Hautkontakt kann zu Hautsensibilisierung führen. Wiederholte oder andauernde Inhalation kann asthmatische Beschwerden hervorrufen.
LECKAGE
Ausgelaufene Flüssigkeit in abdichtbaren Behältern sammeln. Reste mit Sand oder inertem Absorptionsmittel aufnehmen und an einen sicheren Ort bringen. Persönliche Schutzausrüstung: Atemschutzgerät, P2-Filter für schädliche Partikel.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R41:Gefahr ernster Augenschäden.
R42/43:Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S22:Staub nicht einatmen.
S24:Berührung mit der Haut vermeiden.
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
Beschreibung
Methylhexahydrophthalic anhydride (MHHP A) is an
epoxy hardener, irritant to skin and mucus membranes.
It is included in non-diglycidyl-ether-of-bisphenol-
A epoxy resins. It can induce both allergic
contact dermatitis and immunologic contact urticaria.
MHHP A is structurally close to methyltetrahydrophthalic
anhydride (MTHP A), which can also cause
sensitization.
Chemische Eigenschaften
Hexahydro-4-methylphthalic anhydride has a melting point of 29 °C, so it
is a liquid at room temperature. It has a boiling point of 120 °C and
at 25 °C its density is 1.162 g/mL.
Verwenden
Hexahydro-4-methylphthalic anhydride, mixture of?cis?and?trans may be used as an analytical standard for the determination of the analyte in human biological samples by gas chromatography-mass spectrometry (GC-MS).
Allgemeine Beschreibung
Methylhexahydrophthalic anhydride, a congener of phthalic anhydride, is utilized in the production of plastics, paints, and electronic components. It can potentially result in allergenic effects on humans upon exposure and cause immunological reactions.
Kontakt-Allergie
Methylhexahydrophthalic anhydride is an epoxy hardener,
irritant to skin and mucous membranes. It is included in
nondiglycidyl-ether-of-bisphenol-A epoxy resins. It can
induce both allergic contact dermatitis and immunologic
contact urticaria. It is structurally close to methyltetrahydrophthalic
anhydride, which can also cause sensitization.
Synthese
5-methyl-3a,4,7,7a-tetrahydroisobenzofuran-1,3-dione could used as a starting material to synthesize Hexahydro-4-methylphthalic anhydride. The byproducts include 5-methylisobenzofuran-1,3-dione, 5-methyl-4,5,6,7-tetrahydroisobenzofuran-1,3-dione, and 6-methyl-3a,4,5,7a-tetrahydroisobenzofuran-1,3-dione.
Hexahydro-4-methylphthalsaeureanhydrid Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte