Berylliumsulfat

BERYLLIUM SULFATE Struktur
13510-49-1
CAS-Nr.
13510-49-1
Bezeichnung:
Berylliumsulfat
Englisch Name:
BERYLLIUM SULFATE
Synonyma:
BeSO4;berylliumsulfate(1:1);Beryllium sulfate (1:1);berylliumsulfate(beso4);Beryllium sulfate, alpha;Beryllium sulfate(BeSO4);Sulfuric acid,beryllium salt;Sulfuric acid, beryllium salt;Sulfuricacid,berylliumsalt(1:1);Sulfuric acid, beryllium salt (1:1)
CBNumber:
CB3506174
Summenformel:
Be.H2O4S
Molgewicht:
107.09
MOL-Datei:
13510-49-1.mol

Berylliumsulfat Eigenschaften

Schmelzpunkt:
1127°C
Dichte
2.500
Aggregatzustand
colorless tetragonal crystals
Farbe
Colorless, tetragonal, hygroscopic crystals
Wasserlöslichkeit
g/100g solution H2O: 26.69 (0°C), 29.22 (25°C), 45.28 (100°C); solid phase, BeSO4 · 4H2O [KRU93]; insoluble alcohol [HAW93]
EPA chemische Informationen
Beryllium sulfate (13510-49-1)
Sicherheit
  • Risiko- und Sicherheitserklärung
  • Gefahreninformationscode (GHS)
RIDADR  1566
HazardClass  6.1(a)
PackingGroup  II
Giftige Stoffe Daten 13510-49-1(Hazardous Substances Data)
Toxizität LD50 orl-rat: 82 mg/kg HYSAAV 30,169,65
Bildanzeige (GHS) GHS hazard pictogramsGHS hazard pictogramsGHS hazard pictograms
Alarmwort Achtung
Gefahrenhinweise
Code Gefahrenhinweise Gefahrenklasse Abteilung Alarmwort Symbol P-Code
H301 Giftig bei Verschlucken. Akute Toxizität oral Kategorie 3 Achtung GHS hazard pictogramssrc="/GHS06.jpg" width="20" height="20" /> P264, P270, P301+P310, P321, P330,P405, P501
H315 Verursacht Hautreizungen. Hautreizung Kategorie 2 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P280, P302+P352, P321,P332+P313, P362
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sensibilisierung der Haut Kategorie 1A Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P261, P272, P280, P302+P352,P333+P313, P321, P363, P501
H319 Verursacht schwere Augenreizung. Schwere Augenreizung Kategorie 2 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P280, P305+P351+P338,P337+P313P
H330 Lebensgefahr bei Einatmen. Akute Toxizität inhalativ Kategorie 1 Achtung GHS hazard pictogramssrc="/GHS06.jpg" width="20" height="20" /> P260, P271, P284, P304+P340, P310,P320, P403+P233, P405, P501
H335 Kann die Atemwege reizen. Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) Kategorie 3 (Atemwegsreizung) Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" />
H350 Kann Krebs verursachen. Karzinogenität Kategorie 1A Achtung GHS hazard pictogramssrc="/GHS08.jpg" width="20" height="20" />
H372 Schädigt bei Hautkontakt und Verschlucken die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) Kategorie 1 Achtung GHS hazard pictogramssrc="/GHS08.jpg" width="20" height="20" /> P260, P264, P270, P314, P501
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Langfristig (chronisch) gewässergefährdend Kategorie 2
Sicherheit
P261 Einatmen von Staub vermeiden.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... (geeignete Stelle für medizinische Notfallversorgung vom Hersteller/Lieferanten anzugeben) anrufen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... (Hersteller kann, falls zweckmäßig, ein Reinigungsmittel angeben oder, wenn Wasser eindeutig ungeeignet ist, ein alternatives Mittel empfehlen) waschen.
P321 Besondere Behandlung
P330 Mund ausspülen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter ... (Entsorgungsvorschriften vom Hersteller anzugeben) zuführen.

Berylliumsulfat Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

ERSCHEINUNGSBILD

FARBLOSE KRISTALLE.

CHEMISCHE GEFAHREN

Zersetzung beim Erhitzen über 550-600°C unter Bildung von Schwefeloxiden.

ARBEITSPLATZGRENZWERTE

TLV: (als Be) 0.002 mg/m?(als TWA); 0.01 mg/m?(als STEL); Krebskategorie A1(bestätigte krebserzeugende Wirkung beim Menschen); Beabsichtigte änderung; 0,00005 mg/m?als TWA; 0,0002 mg/m?as STEL; Hautresorption Sensibilisierung Krebskategorie A1(bestätigte krebserzeugende Wirkung beim Menschen); (ACGIH 2008).
MAK: Sensibilisierung der Atemwege und der Haut; Krebserzeugend Kategorie 1 (DFG 2008).

AUFNAHMEWEGE

Aufnahme in den Körper durch Inhalation des Aerosols und durch Verschlucken.

INHALATIONSGEFAHREN

Verdampfung bei 20°C vernachlässigbar; eine gesundheitsschädliche Partikelkonzentration in der Luft kann jedoch beim Dispergieren schnell erreicht werden.

WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION

WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Das Aerosol reizt die Augen, die Haut und die Atemwege. Inhalation von Staub oder Rauchen kann zu chemischer Pneumonie führen. Die Auswirkungen treten u.U. verzögert ein. ärztliche Beobachtung notwendig. Exposition kann zum Tod führen.

WIRKUNGEN NACH WIEDERHOLTER ODER LANGZEITEXPOSITION

Wiederholter oder andauernder Hautkontakt kann zu Hautsensibilisierung führen. Risiko der Lungenschädigung bei wiederholter oder längerer Exposition. Führt zu chronischer Berylliose (Husten, Gewichtsverlust, Schwäche). Krebserzeugend für den Menschen.

LECKAGE

Verschüttetes Material in abdichtbaren Behältern sammeln; falls erforderlich durch Anfeuchten Staubentwicklung verhindern. Reste sorgfältig sammeln. An sicheren Ort bringen. NICHT in die Umwelt gelangen lassen. Chemikalienschutzanzug mit umgebungsluftunabhängigem Atemschutzgerät.

Chemische Eigenschaften

Colorless crystals. Soluble in water; insoluble in alcohol.

Physikalische Eigenschaften

Colorless crystalline solid; tetragonal crystal system; hygroscopic; density 2.50 g/cm3 (tetrahydrate 1.71 g/cm3); tetrahydrated salt loses water of crystallization on heating; further heating to 550°C causes decomposition; soluble in water, tetrahydrate more soluble in water (30.5g/100g at 30°) than the anhydrous salt; insoluble in alcohol.

Verwenden

No major commercial application of beryllium sulfate is known.

synthetische

Beryllium sulfate may be prepared by treating an aqueous solution of any beryllium salt with sulfuric acid, followed by evaporation of the solution and crystallization. The hydrated product may be converted to anhydrous salt by heating at 400°C.

Definition

ChEBI: A metal sulfate in which the metal is beryllium (in the +2 oxidation state) and the ratio of beryllium to sulfate is 1:1.

Allgemeine Beschreibung

Colorless, odorless crystals. Highly toxic by inhalation and ingestion. Sinks and mixes with water.

Air & Water Reaktionen

Soluble in water.

Reaktivität anzeigen

BERYLLIUM SULFATE is incompatible with the following: Acids, caustics, chlorinated hydrocarbons, oxidizers, molten lithium .

Hazard

A confirmed carcinogen.

Health Hazard

Any dramatic, unexplained weight loss should be considered as possible first indication of beryllium disease. Other symptoms include anorexia, fatigue, weakness, malaise. Inhalation causes pneumonitis, nasopharyngitis, tracheobronchitis, dyspnea, chronic cough. Contact with eyes causes conjunctival inflammation. Contact with skin causes dermatitis of primary irritant or sensitization type; causes ulcer formation when in contact with cuts.

Brandgefahr

Special Hazards of Combustion Products: Toxic beryllium oxide and sulfuric acid fumes may form in fire.

Sicherheitsprofil

Confirmed carcinogen withexperimental tumorigenic data. Acute poison byinhalation, ingestion, intraperitoneal, subcutaneous,intravenous, and intratracheal routes. Mutation data reported. When heated to decomposition itemits very toxic fumes of SOx an

Berylliumsulfat Upstream-Materialien And Downstream Produkte

Upstream-Materialien

Downstream Produkte


Berylliumsulfat Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.

Global( 12)Lieferanten
Firmenname Telefon E-Mail Land Produktkatalog Edge Rate
Hubei xin bonus chemical co. LTD
86-13657291602
linda@hubeijusheng.com CHINA 22968 58
AFINE CHEMICALS LIMITED
+86-0571-85134551
info@afinechem.com China 15395 58
Shaanxi Didu New Materials Co. Ltd
+86-89586680 +86-13289823923
1026@dideu.com China 9020 58
Shaanxi Dideu Newmaterial Co., Ltd. 029-63373950 15353716720
1052@dideu.com China 10011 58

13510-49-1(Berylliumsulfat)Verwandte Suche:


  • Beryllium sulfate (1:1)
  • Beryllium sulfate(BeSO4)
  • Beryllium sulfate, alpha
  • berylliumsulfate(1:1)
  • berylliumsulfate(beso4)
  • BeSO4
  • Sulfuric acid, beryllium salt (1:1)
  • Sulfuricacid,berylliumsalt(1:1)
  • Sulfuric acid, beryllium salt
  • Sulfuric acid,beryllium salt
  • 13510-49-1
Copyright 2019 © ChemicalBook. All rights reserved